
Eine liebe Tradition ist es beim Wald-Verein der Sektion
Zwiesel seit Jahren, eine lustige, kostümierte Faschingswanderung
durchzuführen. Organisator warwie immer Heinz Münchmeier,
dem es sichtlich Freude bereitete, mit 37 faschingsfreudigen
Maschierern, rund um die Einsiedelei zu wandern. Ausgangspunkt
war der Parkplatz beim Bräustüberl. Dort wurde
sich erst einmal mit einem Schnapserl, dass Brigitte Münchmeier
im Rucksack hatte "vorgeglüht".

Nach der Begrüßung durch Heinz Münchmeier,
marschierte man durch die Garten-/und Einsiedleistraße,
über die neu angelegte Bahntrasse auf den Gunthersteig.
Dieser war Gott sei Dank aufgrund der vergangenen Wetterverhältnisse
schnee- und eisfrei, wenn auch etwas "baatzig".
Das tat aber der munteren Schar keinen Abbruch und die warme
Vorfrühlingssonne tat ihr "Übriges"
dazu und wurde so richtig genossen. Auf diesem Wanderweg
rund um die Einsiedelei, hatte man von jedem Blickwinkel
aus, beste Aussicht auf die Stadt Zwiesel, die herrliche
Umgebung und unsere geliebten Bayerwaldgipfel. Es wurde
viel gelacht und geratscht und nach der zweiten Schnapspause
ging es fröhlich in Richtung Bräustüberl
weiter. Hier genoss man in der schön dekorierten, gemütlichen
Wirtsstube vergnügliche Stundenmit Musik zum Faschingsausklang,
in denen man es sich bei Kaffee und Kuchen, Kesselfleisch
und anderen Spezialitäten gut gehen ließ.Vorsitzender
Egon Thum und Wanderwart Martin Weinberger dankten Heinz
Münchmeier herzlich für diesen amüsanten
Wandernachmittag und der feste Vorsatz für nächstes
Jahr zur Faschingsdienstagswanderung lautete für die
Mitmarschierer: "Alle sind maskiert".

|